Vom 13. Bis 14. 9. 2003 fand
wieder eine Puch-Haflingerausfahrt nach Slowenien in den Raum Vurberk Pettau
statt. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes mussten die anwesenen
Haflingerfahrer in drei Gruppen aufgeteilt werden, um so leichter durch das
enge und anspruchsvolle Gelände gebracht bzw. geführt zu werden.
Nach der Anmeldung auf dem
Parkplatz beim Grenzübergang in Spielfeld, das Büro wurde von Bagger-Adi
trotz des Ansturms der Teilnehmer erfolgreich geleitet, ging es los über die
Grenze zuerst nach Marburg und von dort weiter nach Vurberk.
Der am Tag zuvor
niedergegangene Regen machte der Waldgeländestrecke nicht viel aus, sodass die
Fahrzeuge ohne nennenswerte Schwierigkeiten fahren konnten. Auch der immer
wieder befürchtete Flurschaden hat sich in Grenzen gehalten.
El Presidente, Bagger-Adi und Faltenradio-Adi
führten die Fahrzeuggruppen im Gelände an.
Sie zeigten den anderen Teilnehmer, aufgrund ihrer
Erfahrung aus zahlreichen Geländefahrten, wie man die eine oder andere
Schlüsselstelle bravourrös meistern konnte.
Nach einigen Tratsch-Pausen
bewegte sich dann die Kolonne in Richtung Podlehnik, wo wir wieder beim
dortigen Hotel am See untergebracht worden waren. Die Stimmung am Abend war hervorragend,
was sich in langen Diskussionen und dem Erzählen von Abenteuern der einen oder
anderen Geländefahrt niederschlug (dort wo Adi ist, dort lass dich nieder!).
Einige von uns gingen erst am Tag der Abreise kurz zuvor liegen.
Auf dem Nachhauseweg besuchten
wir noch beim ältesten Baum in Slowenien (dieser ist auch in der offiziellen
Straßenkarte von Slowenien als Naturdenkmal einzeichnet). Dies musste
geschehen, da einige Teilnehmer an der Wahrheit dieses Naturdenkmales
zweifelten. Erst ein Lokalaugenschein konnte auch die letzten Zweifeler von
dieser Tatsache überzeugen.
Ich möchte mich zum Schluss noch für die reizvolle
Gestaltung der Essensmarken, der Startnummern und vor allem für die Gestaltung
der Erinnerungsurkunden bei Bagger-Adi bedanken. Mein Dank gilt auch für El
Presidente und allen anderen, die mich bei der Organisation und der
Durchführung dieser Ausfahrt tatkräftigst unterstützten haben.
Termin für 2004 für Mai oder Oktober geplant mit neuer Streckenfuhrung (Forst-&Feldwege im Grenzbereich!) Fotoalbmum
folgt ! hier:http://www.ggwc.at/fotos/Haf_Slo_03.pdf
Thomas Pelzl
Referatsleiter
Haflingerausfahrt